Jeder Mensch ist anders
.. und hat unterschiedliche Beschwerden, deshalb brauche es oft ein wenig Geduld, um Erfolge zu erzielen.
Naturheilkunde Methoden
... unterstützen die Fähigkeit des Organismus, sich selbst zu heilen und das braucht Zeit.
Oft reichen bei leichten, akuten Beschwerden 2-3 Sitzungen.
Die Therapieform
... wird nach der Gesundheitslage und in Abstimmung mit dem Patienten, der Patientin gewählt und beeinflusst Kosten und Dauer der Sitzungen.
Abrechnung - Kosten
Die Abrechnung über Zusatzversicherungen oder Privatkassen ist selbstverständlich möglich.
Da die Versicherungen unterschiedlich mit Kosten umgehen, prüfen Sie in die Themen Erstattungen, prozentualer Kostenanteil, Selbstbehalt, etc. in Ihrem Vertrag.
Wenn Sie unsicher sind, dann rufen Sie bitte bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse an.
Gesetzliche Krankenkassen
Beispiel Akupunktur: Akupunktur wird bei Chronischen Rückenschmerzen und bei Chronischen Knieschmerzen meistens von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Allerdings übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen für andere Krankheitsbilder leider keine Kosten, obwohl auch hier Akupunktur hilfreich wäre.
Wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben Sie die Möglichkeit, die Rechnung Ihrer Steuererklärung beizulegen (außergewöhnliche Belastungen im Rahmen der Sonderausgaben). Fragen Sie hier bitte bei Ihrem Steuerberater oder beim Finanzamt nach.
Absagen
Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht eingehaltene, festgelegte Termine berechnet werden, wenn sie nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt unabhängig von einer möglichen Erstattung durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen.
Natürlich werde ich Sie vor Behandlungsbeginn nach bestem Wissen und Gewissen über die ungefähre Höhe der Behandlungskosten aufklären.
Ihre
Ulrike Fittschen
Nehmen Sie Kontakt auf zur Praxis für spezielle Schmerztherapie in Hamburg oder laden Sie unseren Flyer "Praxis für spezielle Schmerztherapie - Frau Dr. Fittschen"